Bilder-Downloads 2013 : RathausART
Die Verwendung der Bilder ist im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Aktivitäten der Dürer-Stadt Nürnberg frei. Bitte nennen Sie bei Abdruck den Namen des Fotografen.
Foto: Uwe Nicklas
Bild herunterladen
Foto: Uwe Nicklas
Bild herunterladen
Foto: Uwe Nicklas
Bild herunterladen
Foto: Uwe Nicklas
Bild herunterladen
Foto: Uwe Nicklas
Bild herunterladen
Foto: Uwe Nicklas
Bild herunterladen
Foto: Uwe Nicklas
Bild herunterladen
Foto: Uwe Nicklas
Bild herunterladen
Foto: Uwe Nicklas
Bild herunterladen
Foto: Uwe Nicklas
Bild herunterladen
Foto: Uwe Nicklas
Bild herunterladen
Foto: Uwe Nicklas
Bild herunterladen
Foto: Uwe Nicklas
Bild herunterladen
Foto: Uwe Nicklas
Bild herunterladen
Foto: Uwe Nicklas
Bild herunterladen
Foto: Uwe Nicklas
Bild herunterladen
Foto: Uwe Nicklas
Bild herunterladen
Foto: Uwe Nicklas
Bild herunterladen
Bilder-Downloads zur „RathausART 2013”
Die Verwendung der Bilder ist im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Aktivitäten der Dürer-Stadt Nürnberg frei. Bitte nennen Sie bei Abdruck den Namen des Fotografen.
Bode Galerie
Tillmann Damrau
Eines Tages, 2009, Wasserfarbe auf Papier
64 x 50 cm
Fotocredit/Fotograf: Ernst Christian Dümmler
Bild herunterladen
Bode Galerie
Thomas Junghans
Cubicus, 2010/11, Bronzeguss cire perdu
31 x 14 x 19 cm
Fotocredit/Fotograf: Ernst Christian Dümmler
Bild herunterladen
Bunsen Goetz Galerie
Lars-Erik Wahlberg
verschiedene Objekte und Malereien, 2013
Bild herunterladen
Galerie Hafenrichter
Andy Warhol
Mick Jagger [II.144] (1979) Screenprint on Arches Aquarelle (rough) Paper // Edition of 250 //
109,22 x 73 x 73,66 cm
Bild herunterladen
Galerie Hafenrichter
Katharina Dietlinger
Fuerth (39), Öl auf Leinwand
50 x 70 cm
Bild herunterladen
Galerie Hafenrichter
Andy Warhol
After the Party, 1979 56 x 76 cm, Originalgrafik ,gerahmt
Auflage 1000
Bild herunterladen
Galerie Hafenrichter
Tom Wesselmann
LULU (1982), Originalgrafik, Edition of 250
55,9 x 76,2 cm Edition of 250
Bild herunterladen
Galerie Lutz mit der blauen Tür
Franz Weidinger
Stelen, Bronze/Holz
Bild herunterladen
Galerie Lutz mit der blauen Tür
Bernhard Maria Fuchs
Staub, 2013, Öl auf Leinwand
Bild herunterladen
Galerie Pfaff
Willi Siber
Bodenobjekt, 2013, Stahl, Chromlack
78 x 116 x 42 cm,
Bild herunterladen
Galerie Voigt
Ottmar Hörl
Weltanschauungsmodell IV
41 x 18 x 13 cm
Foto: Werner Scheuermann
Bild herunterladen
Galerie Voigt
Axel Gercke
Maillot Jaune, Unikat, Öl auf Leinwand
80 x 60 cm
Foto: Christian Dümmler
Bild herunterladen
Galerie Voigt
Bruno Kurz
Smaragd 2, Unikat, Mischtechnik
100 x 100 cm
Foto: Bruno Kurz
Bild herunterladen
Galerie VON&VON
Josef Hirthammer
Das Wachs-Beton-Objekt, BW8 Beton-&Wachs
37,5 x 10 x 8 cm, 2013
Bild herunterladen
Oechsner Galerie
Markus Putze
Wandmalerei, Austellung "Amplifier", Galerie Jarmuschek Berlin, 2007
Foto: Ioni Laibarös
Bild herunterladen
Galerie VON&VON
Peter Schlör
Delta, Fineart-Pigmentprint/Diasec
50 x 75 cm, 2011
Bild herunterladen
LOFT – Raum für Kunst und Gegenwart
Kerstin Himmler
Die Beute der Meute, Installationsansicht
Bild herunterladen
LS Landskron Schneidzik – Galerie und Kunstagentur
Rainer Neumeier
GE33L, Acrylfarbe auf Jute
41x31 cm, 2013
Bild herunterladen
LS Landskron Schneidzik – Galerie und Kunstagentur
Manfred Peckl
Shit Magnet, 40x40 cm, Papier auf Holz und UV-Lack
2010
Bild herunterladen
Oechsner Galerie
Gerhard Mayer
EP # 70, 2013, 35,2 x 62,7 cm
Öl auf Aluminium, Courtesy Oechsner Galerie, Nürnberg
Bild herunterladen
raum für zeitgenössische kunst . laurentiu feller
Romina Schenone
Die Beste, Öl auf Leinwand, 190 x 200 cm, 2011
Foto: Romina Schenone
Bild herunterladen
raum für zeitgenössische kunst . laurentiu feller
Martin Tibabuzo Mashines
Tusche auf Karton, 20 x 30 cm, 2012,
Foto: Martin Tibabuzo
Bild herunterladen
raum für zeitgenössische kunst . laurentiu feller
Evi Kupfer
Fahrad Tape auf Holz, 160 x 69 cm, 2009
Foto: r.m.f.k. laurentiu feller
Bild herunterladen
Verlag für moderne Kunst Nürnberg
Galerie Heiner Friedrich. München, Köln, New York, 1963–1980
sediment, Heft 21/22
Mitteilungen zur Geschichte des Kunsthandels Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels ZADIK
Nürnberg 2013, Coverabbildung
Bild herunterladen
Verlag für moderne Kunst Nürnberg
Peter Angermann. Licht am Horizont
hrsg. von Martin Hentschel und Julian Spalding
Kunstmuseen Krefeld
Nürnberg 2013, Coverabbildung
Bild herunterladen
Bilder-Downloads zur „Dürer zurück ins Rathaus?”
Die Verwendung der Bilder ist im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Aktivitäten der Dürer-Stadt Nürnberg frei. Bitte nennen Sie bei Abdruck den Namen des Fotografen.
Bildvergleich zwischen dem Ausschnitt aus der "Verleumdung des Apelles / Nordwand"
Farbdia von 1943/45
© Zentralinstitut für Kunstgeschichte München und dem Holzschnitt
"Der Große Triumphwagen", Albrecht Dürer, 1522
© Albrecht-Dürer-Haus - Museen der Stadt Nürnberg
Bild herunterladen
Albrecht Dürer "Die Verleumdung des Apelles"
1522, Feder in Schwarz
© Albertina Wien,
www.albertina.at
Bild herunterladen
Original Rathausfresko aus der Bemalung „Verleumdung des Apelles” nach Dürer
Stand Renovierung 1613/21.
© Generalrevision Gemälde- und Skulpturensammlung der Museen der Stadt Nürnberg
Bild herunterladen
Holzschnitt "Der Große Triumphwagen"
Albrecht Dürer, 1522
© Albrecht-Dürer-Haus - Museen der Stadt Nürnberg
Bild herunterladen
Ausschnitt aus der Verleumdung des Apelles / Nordwand.
Farbdia von 1943/45
© Zentralinstitut für Kunstgeschichte München
Bild herunterladen
Ausschnitt aus der Verleumdung des Apelles / Nordwand.
Farbdia von 1943/45
© Zentralinstitut für Kunstgeschichte München
Bild herunterladen
Ausschnitt Triumphwagen / Nordwand.
Farbdia von 1943/45
© Zentralinstitut für Kunstgeschichte München
Bild herunterladen
Der Pfeiferstuhl / Nordwand.
Farbdia von 1943/45
© Zentralinstitut für Kunstgeschichte München
Bild herunterladen
Lorenz Hess: Der Rathaussaal von Osten, 1626
© Museen der Stadt Nürnberg, Gemälde- und Skulpturensammlung
Bild herunterladen
Wolffscher Bau / Rathaus Nürnberg
© Stadt Nürnberg
Bild herunterladen
Pressemitteilungen 2013
Dürer zurück ins Rathaus. Diskussion über eine Ausmalung des Rathaussaals
Zur Quellenlage der Malereien im Rathaussaal